Suchfunktion
Virtueller Beratungsabend ein Erfolg
Auch die Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen hat am ersten virtuellen Beratungsabend am 30. Juni 2022 teilgenommen.
Das von dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg koordinierte und im Jahr 2022 erstmals
durchgeführte digitale Beratungsangebot richtete sich, kurz vor dem Ende der Bewerbungsfrist für viele Studiengänge (15.
Juli), an noch unentschlossene Studieninteressierte.
Wenngleich für die an der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen angebotenen beiden Studiengänge dieses Datum keine Rolle
spielt, nahm auch die Hochschule an dem virtuellen Beratungsabend teil, insbesondere um keine Chance verstreichen zu lassen, das
Bewerberfeld im Bereich „Diplom-Rechtspflegerin (FH)/Diplom-Rechtspfleger (FH)“ und „Gerichtsvollzieher/in (LL.B.)“
zu verbreitern.
Die Teilnehmenden haben den Beratungsabend einhellig als sehr positiv bewertet.
Nähere Informationen über die Bewerbung erhalten Sie für den Studiengang Diplom-Rechtspfleger/in (FH) hier und für den Studiengang Gerichtsvollzieher/in (LL.B.) hier.
