• Sie sind hier:
  • Welcome / 
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Suchfunktion

Erklärung zur Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen ist bemüht, diesen Internetauftritt im Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für den Internetauftritt der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen (www.hfr-schwetzingen.de)


Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Dieser Internetauftritt ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten teilweise mit § 10 Absatz 1 L-BGG vereinbar:

Nicht barrierefreie Inhalte

Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L-BGG
Folgende technischen Voraussetzungen zur Erfüllung der BITV-2.0-Kriterien werden vom verwendeten CMS derzeit noch nicht erfüllt:

  • Auf der Startseite oben (Bilder-Karussell) ist bei der Bedienung mit der Tastatur nicht deutlich erkennbar, welches Element gerade fokussiert wird. Außerdem sind die Umschaltelemente nicht barrierefrei bezeichnet.
  • Anforderung an Syntaxanalyse

Unverhältnismäßige Belastung

In folgenden Punkten ist die Erfüllung der BITV-2.0-Kriterien auf Grund von unverhältnismäßigen Belastungen hinsichtlich der Inhalte zum Teil noch nicht gegeben: 

  • Veröffentlichung von Informationen in "Leichte Sprache"
  • Veröffentlichung von Informationen in Gebärdensprache
  • Barrierefreie PDF-Dateien: Wir sind bemüht, die bereitgestellten Inhalte als barrierefreie Dokumente aufzubereiten und in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.
    Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 31.08.2024 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 14.07.2025 überprüft.

Die Aussagen zum Stand der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen beruhen auf einer tatsächlichen Bewertung der Vereinbarkeit der Webseite mit
den Barrierefreiheitsanforderungen in Form einer von der Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen durchgeführten Selbstbewertung.

Rückmeldung und Kontaktangaben

Sollten Ihnen Mängel in Bezug auf die barrierefreie Gestaltung unserer Seite www.hfr-schwetzingen.de auffallen, wenden Sie sich gerne an uns. Unter folgender Adresse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

Hochschule für Rechtspflege Schwetzingen
Karlsruher Straße 2
68723 Schwetzingen

E-Mail-Adresse: poststelle[at]hfr.justiz.bwl.de

Telefon: 06202 928900



Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass der Internetauftritt www.hfr-schwetzingen.de nicht barrierefrei zugänglich ist, können Sie uns darüber informieren. Die Kontaktdaten finden Sie oben unter Rückmeldung und Kontaktangaben.

Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ-BARR) wenden. Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit 
Schlichtungsstelle 
Else-Josenhans-Straße 6 
70173 Stuttgart 
Telefon: 0711 123 39375 
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.

 

Sonstige Benutzungshinweise

Schriftgröße

Sie können die dargestellte Schriftgröße im Browser beliebig anpassen. Dazu drücken Sie „STRG“ und „+“ oder „-“ zum schrittweisen Ein- bzw. Auszoomen.

Download von Dateien

Um PDF-Dateien zu öffnen, benötigen Sie einen entsprechenden PDF-Reader, z.B. Adobe Reader (http://get.adobe.com/de/reader).

Wir sind bemüht, die bereitgestellten Inhalte als barrierefreie Dokumente aufzubereiten. Wenn Sie Dokumente benötigen, die für Sie nicht zugänglich sind, wenden Sie sich über die oben genannte E-Mail-Adresse an uns. Wir werden uns bemühen, Ihnen die Inhalte in geeigneter Form zur Verfügung zu stellen.

Navigationsmöglichkeiten

Die Hauptnavigation oben ermöglicht den Zugriff auf die Hauptinhaltsbereiche der Webseite. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Hauptnavigation fahren, klappt sich das Untermenü auf (Flyout). Hier können Sie die Unterseiten bis zur dritten Unterebene auswählen. Sofern es zu einem Themenbereich weitere Unterseiten gibt, erreichen Sie diese über eine Zusatznavigation unten.

Alternativ kann die Navigation mit der Tastatur erfolgen:

Die Hauptmenüelemente können mit der Tabulatortaste erreicht werden. Sie können entweder mit der Entertaste die Seite des Hauptmenüelements oder mit der Leertaste das Untermenü des Hauptmenüs öffnen. Die Auswahl des Untermenüs kann dann wieder mit der Tabulatortaste erfolgen. Das ausgewählte Untermenü wird mit der Entertaste geöffnet.

Suche

Auf jeder Seite haben Sie im oberen rechten Bereich die Möglichkeit, nach Begriffen zu suchen. Geben Sie dazu den Suchbegriff in die Suchmaske ein und klicken Sie auf das Lupe-Symbol.

Wenn Sie direkt auf das Lupe-Symbol klicken, gelangen Sie zur erweiterten Suche.

Druckfunktion

Sie haben die Möglichkeit, die Artikel auszudrucken. Drücken Sie hierfür gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „p“, um den Druckdialog zu öffnen.

Fußleiste